Skip to main content

Industrie- und Sonderlösungen

Das Team der CNS GmbH hat bereits seit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Herstellung von flexiblen Sonderlösungen. Erfolgreich haben wir individuell zugeschnittene Industrielösungen wie z.B. professionelle Arbeitsstationen für Autolackierunternehmen, Terminals für Feuerwehren oder weitere Industrieanwendungen sowie Digital Signage Marketinglösungen entwickelt. Mit Webapplikationen unterstützen wir unsere Kunden zudem seit vielen Jahren bei der Digitalisierung von Unternehmensprozessen.

Mit Industrie 4.0 geht ein grundlegender Wandel in der Produktion einher: IT- und Internettechnologien dringen noch stärker in die Produkte und in die Fabriken ein. Menschen, Maschinen und Produktionsmittel kommunizieren über die ganze Wertschöpfungskette miteinander.

Wenn auch Sie nach einer individuellen Lösung für Ihr Geschäftsfeld suchen, dann ist die CNS GmbH Ihr richtiger Ansprechpartner. Zusammen entwickeln wir in kürzester Zeit eine technische Lösung, die Ihre Produktionseffizienz erhöht und Sie konkurrenzfähig bleiben lässt.

OrderSend – Bestellen war nie einfacher

Die Nähe zum Kunden ist allen Händlern besonders wichtig. Unsere Softwarelösung OrderSend vereinheitlicht und digitalisiert Bestellprozesse, erspart handschriftliche Auflistungen, vermeidet Erfassungsfehler und schafft digitale Nähe zum Kunden. OrderSend ist seit 2018 Bote für die zuverlässige Übermittlung von Bestelldaten zwischen Kunde und Händler.

Für den Bestellvorgang wird die aktuelle digitale Händler-Produktliste genutzt. Die Kunden können daraus zu bestellende Produkte auswählen und in einem digitalen Warenkorb zusammentragen.

Die OrderSend App unterstützt den Scan von EAN-Produktbarcodes mit der Kamera des Mobiltelefons oder auch über externe Barcode Scanner. Eine leistungsstarke Volltextsuche und automatische Favoritenlisten unterstützen den Bestellvorgang. Vorlagen ermöglichen eine komfortable Wiederholung regelmäßiger Bestellungen.

Sind die Bestelldaten komplett, wird die Bestellung sicher verschlüsselt über das OrderSend Portal im gewünschten Datenformat an den Händler übertragen.

Plattformunabhängig

OrderSend steht als moderne Cloudanwendung (SaaS) zur Nutzung im Browser auf verschiedensten Endgeräten, wie Mobiltelefonen, Tablets oder PCs zur Verfügung.

Erfassen von Barcodes

Verfügt das Gerät, auf dem die App ausgeführt wird, über eine Kamera, kann mit dieser der EAN-Produktbarcode von zu bestellenden Produkten erfasst werden. OrderSend unterstützt mit einem komfortablen Scanmodus aber auch die einfache Nutzung externer Barcode Scanner.

Intelligente Volltextsuche

In der App kann direkt nach beliebigen Produktdetails, wie Herstellernummer oder Bezeichnung gesucht werden.

Automatische Favoritenlisten

Aus den Bestelldaten der letzten 30 Tage bereitet die App die automatischen Favoritenlisten „Zuletzt bestellt“ und „Oft bestellt“ auf.

Offlinebetrieb

Nach der Anmeldung an der App und einer Aktualisierung der hinterlegten Händler-Produktliste wird kein weiterer Zugriff auf das Internet benötigt, um die zu bestellenden Produkte in einem digitalen Warenkorb abzulegen. Auch der Scan von EAN-Produktbarcodes benötigt keine Verbindung zum Internet.

Bestellvorlagen

Für regelmäßig wiederkehrende Bestellungen können Bestellvorlagen angelegt werden, die bei Bedarf schnell in den digitalen Warenkorb übertragen werden können.

Zugriff auf die letzten Bestellungen

Die Daten aller über OrderSend für den Kunden abgewickelten Bestellungen stehen noch für 30 Tage in der App zur Verfügung. So können dafür Wareneingänge registriert oder die Bestellung bei Bedarf einfach nochmals gesendet werden.

EAN13-Barcodes drucken

Zur Beschriftung von Lagerregalen können direkt aus der App heraus EAN-Produktbarcodes gedruckt werden. Auch die seitenweise Ausgabe von EAN-Produktbarcodes ist möglich.

Mehrsprachig

Die Texte der Bedienelemente der App sind mehrsprachig angelegt.

Individuelles Branding der App möglich

Händler können die Apps mit Firmenfarbe und Firmenlogo individualisieren.

Rückmeldungen zum Bestellstatus

Dem Kunden können in der App Daten zum Bestellstatus angezeigt werden werden. Der Händler kann eine spätere Lieferung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes signalisieren.

Weitere Funktionen:
  • Bestellbestätigung per E-Mail
  • Bereitstellung von Bestelldaten in vielen Datenformaten (Excel, CSV, PDF, XML)
  • Einfache Bestandsführung in der App
  • Unterstützungsfunktionen für Außendienstmitarbeitende des Händlers
  • Ergänzung von fehlenden EAN/GTIN-Daten beim Produktlistenimport
  • Anzeige der Verfügbarkeit im Händler-Lager
  • Umfangreiche statistische Auswertung
  • Transparente Abrechnung nach Nutzung

Industrie 4.0

Mit Industrie 4.0 geht ein grundlegender Wandel in der Produktion einher: IT- und Internettechnologien dringen noch stärker in die Produkte und in die Fabriken ein. Menschen, Maschinen und Produktionsmittel kommunizieren über die ganze Wertschöpfungskette miteinander.

Die CNS GmbH hat frühzeitig erkannt, dass IT-Lösungen für die industrielle Praxis dringend benötigt werden. Wir designen unsere Produkte im Hinblick auf leichte Zugänglichkeit. Wir setzen auf neueste Technologien und nutzen robuste Konstruktionen.

So haben wir speziell für die Nutzung in explosionsgefährdeten Umgebungen (ATEX) spezielle Produkte, wie die CNS Farbmischstation PROTINT MIDI, entwickelt, die neueste IT-Technologie mit einfacher Bedienung praxisgerecht kombiniert.

Digital Signage

Seit einigen Jahren entwickeln wir innovative digitale Werbe- und Informationssysteme. Eines unserer Produkte ist der CNS Infocooler, eine multifunktionale Lösung für Markenkommunikation und Absatzförderung direkt am Point of Sale (PoS), für Warte- und Empfangsbereiche oder Messeauftritte.

Die Infocooler nutzen ein 10-Zoll Mediendisplay mit integrierter WLAN Funktionalität für die Wiedergabe beliebiger digitaler Inhalte, wie Werbevideos oder Präsentationen. Die Kombination mit einem Wasserspender und mehreren Prospektablagen erfrischt mit dem gesunden revos®-pure-water, informiert digital und printmedial, präsentiert Produkte und Dienstleistungen und verkauft ohne Personalkapazitäten in einer Lösung.