- E-Auto-Technik: Die neuen Hybrid-Modelle | c’t uplink 47.6
- Fiktion und Realität: Die Bilder der Woche (KW 12)
- Bagtag Track: Koffertracker mit Mobilfunk und Beschleunigungssensor
- Ein schlimmes Ende und holprige Neuanfänge – die Fotonews der Woche 12/2023
- Gordon Moore ist tot
- TechStage | Top 10: Die besten Smartphones bis 100 Euro – Realme & Xiaomi statt Samsung
- ARD, ZDF und Deutschlandradio erstmals mit Budget über 10 Milliarden Euro
- Berufsfotografen fordern umfassende Regulierung für KI-Bilder
- Blue Checks: Twitter kündigt Entfernung der alten blauen Haken an
- Softwareentwickler: Sind die Goldrauschzeiten am Arbeitsmarkt vorbei?
- Kriminalität: Polizei nutzt Airtag zur Überwachung
- Youtube: Linus Tech Tips per Session-Token-Diebstahl übernommen
- Sprengsatz bei DM: Bitcoin-Erpresser vor Gericht
- Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
- Chrome: Betrügerisches ChatGPT-Addon stiehlt Facebook-Cookies
- Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
- Spionage: USA fürchten sich vor chinesischen Kränen
- LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
- Golem Karrierewelt: Heute kostenloser Live-Stream: Windows Rollout per Autopilot
- ChatGPT: OpenAI behebt Fehler, der Nutzern fremde Daten anzeigte
- WithSecure Produkte: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- Google Chrome und Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen
- Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
- Red Hat OpenShift GitOps: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
- xpdf: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- QEMU: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service